Willkommen in Ihrer Praxis für Physiotherapie.

Die Physiotherapie findet in unserer modernen Praxis Oxfort & Salf in der Kirchstraße 27 statt. Unser Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Ob nach einer Verletzung, Operation oder zur Prävention - wir begleiten Sie mit individuell abgestimmten Therapieplänen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und moderner Ausstattung bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre. Wir arbeiten im 40-Minuten-Rhythmus und behandeln sowohl Privatpatienten als auch Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung - für Ihre Gesundheit in guten Händen.

Terminvereinbarung:

Gerne über Doctolib oder telefonisch unter 02632 - 4035052

Vorteile

Schmerzlinderung

Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen

Unterstützung nach Operationen

Verbesserung der Beweglichkeit (Mobilität)

Stärkung der Muskulatur

Prävention von Verletzungen

Verbesserung der Körperhaltung

Förderung der Durchblutung

Erhöhung der Lebensqualität

Vitalität für`s Alter

Physiotherapie: Konservativ und mit Blick auf den ganzen Menschen

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Mit speziellen Handgriffen und Mobilisationstechniken werden Gelenke, Muskeln und Nerven gezielt behandelt – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und eine verbesserte Lebensqualität.

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik zur Anregung des Lymphsystems. Durch sanfte, rhythmische Bewegungen wird der Abtransport von Gewebeflüssigkeit gefördert, Schwellungen (Ödeme) werden reduziert und das Immunsystem unterstützt. Ideal nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphstauungen.

Kiefergelenkbehandlung bei CMD

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) bezeichnet eine Funktionsstörung im Kiefergelenk, die häufig mit Schmerzen im Kopf-, Nacken- oder Rückenbereich einhergeht. Durch spezielle manuelle Techniken werden Verspannungen gelöst, die Kiefermuskulatur entspannt und die Gelenkfunktion verbessert – für mehr Wohlbefinden und weniger Beschwerden im gesamten Muskel- und Skelettsystem.

Kinesiotaping

Kinesiotaping ist eine bewährte Methode zur Stabilisierung von Gelenken, Entlastung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung – ganz ohne Bewegungseinschränkung. Die elastischen Tapes werden individuell aufgebracht und unterstützen den Heilungsprozess bei Schmerzen, Verspannungen oder Sportverletzungen auf sanfte Weise.

Beckenbodentraining

Ein gezieltes Training des Beckenbodens stärkt die tiefliegende Muskulatur, verbessert die Körperhaltung, hilft auch bei Rückenschmerzen und unterstützt Blasen- sowie Organfunktionen. Besonders hilfreich bei Inkontinenz, nach Schwangerschaft oder Operationen – für Frauen und Männer jeden Alters. Das Training erfolgt individuell angepasst, diskret und wirkungsvoll.

Faszienbehandlung

Verklebte oder verhärtete Faszien können zu Schmerzen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen führen. Durch gezielte manuelle Techniken werden die Faszien gelöst, die Durchblutung verbessert und die natürliche Beweglichkeit des Gewebes wiederhergestellt. Für ein freieres Körpergefühl und mehr Leistungsfähigkeit im Alltag oder Sport.

Massage

Ob bei Verspannungen, Stress oder zur Regeneration: Eine gezielte Massage lockert die Muskulatur, fördert die Durchblutung und löst Blockaden. Je nach Bedarf wird sanft oder tiefenwirksam gearbeitet – für spürbare Erleichterung, mehr Wohlbefinden und neue Energie im Alltag.

Medizinische Trainingstherapie/KGG

Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist ein aktives, individuell abgestimmtes Training unter physiotherapeutischer Anleitung. Ziel ist es, Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gezielt aufzubauen – etwa nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. Die Medizinische Trainingstherapie stärkt den gesamten Bewegungsapparat und unterstützt eine nachhaltige Rückkehr in den schmerzfreien Alltag.

Prävention

Vorbeugen ist besser als heilen: Durch gezielte präventive Maßnahmen lassen sich Beschwerden frühzeitig vermeiden und die Gesundheit langfristig stärken. Ob Rückentraining, Haltungsschulung oder individuelle Bewegungsprogramme – Prävention hilft, Risiken zu minimieren und das körperliche Wohlbefinden im Alltag zu erhalten.

Krankengymnastik

Krankengymnastik unterstützt die Wiederherstellung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Durch individuell abgestimmte Übungen werden Schmerzen reduziert, Funktionsstörungen behoben und die Selbstständigkeit im Alltag gefördert – ideal bei Verletzungen, chronischen Erkrankungen oder nach Operationen.

Terminvereinbarung: Gerne über Doctolib oder telefonisch unter 02632 - 4035052

Mein Team

Silke Salf
Silke Salf

Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Teamleitung und Abrechnung

Nico Bugiel

Physiotherapeut

Praxis für Physiotherapie Andernach